Zum Reinigen Ihres
Katzentoilette Um das Wachstum von Bakterien zu verhindern, können Sie die folgenden Schritte unternehmen:
Reinigen Sie die Katzentoilette regelmäßig: Am besten reinigen Sie die Katzentoilette mindestens einmal täglich. Entfernen Sie feste Kot- und Urinblöcke mit einer Schaufel, um die Katzentoilette trocken und sauber zu halten.
Wechseln Sie die Streu regelmäßig: Der regelmäßige Wechsel der gesamten Katzenstreu ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Bakterienwachstum. Die Häufigkeit hängt von der Art der Katzenstreu ab, die Sie verwenden, und von der Anzahl Ihrer Katzen. Im Allgemeinen ist es jedoch angebracht, die Katzenstreu alle ein bis zwei Wochen zu wechseln.
Reinigen Sie die
Katzentoilette Gründlich: Reinigen Sie die Katzentoilette bei jedem Katzenklowechsel gründlich. Waschen Sie die Katzentoilette gründlich mit milder Seifenlauge oder einem ungefährlichen Reinigungsmittel aus und achten Sie darauf, dass Sie gut ausspülen.
Vermeiden Sie starke Reinigungsmittel: Vermeiden Sie Reinigungsmittel, die starke Chemikalien enthalten, da diese sich negativ auf die Gesundheit Ihrer Katze auswirken können. Wählen Sie ein mildes, parfümfreies Reinigungsmittel.
Trocken halten: Bakterien wachsen in feuchter Umgebung schneller. Stellen Sie sicher, dass die Katzentoilette trocken bleibt, indem Sie den Boden mit ausreichend Streu füllen und den flüssigen Urin regelmäßig entfernen, um stehendes Wasser zu vermeiden.
Regelmäßig desinfizieren: Hin und wieder können Sie verdünnten weißen Essig oder ein spezielles Haustierdesinfektionsmittel verwenden, um die Katzentoilette zu desinfizieren. Vor Gebrauch unbedingt gut ausspülen.
Achten Sie auf die Gesundheit Ihrer Katze: Achten Sie auf Auffälligkeiten wie häufiges Wasserlassen und Blut im Urin, die Anzeichen für ein Gesundheitsproblem sein können. Eine sofortige ärztliche Behandlung kann eine Verschlimmerung des Problems verhindern.
Verwenden Sie antibakterielle Katzenstreu: Einige Katzenstreumarken bieten antimikrobielle Eigenschaften, die dazu beitragen können, das Bakterienwachstum zu reduzieren. Dennoch muss es regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden.
Katzenkassettenbecken mit Pedalen, doppelschichtige Katzentoilette ohne Abdeckung Katzentoilette mit Rand: Der hohe Rand dieser Katzentoilette hilft, die Katzentoilette an Ort und Stelle zu halten und verringert die Streuung der Katzentoilette. Die Katzentoilette hat vorne einen niedrigen Einstieg für einen einfachen Einstieg.
Robust: Unsere Katzentoilette ohne Deckel verfügt über einen verstärkten Bodenrand für Langlebigkeit.
Aufräumen von Haustieren: Mit einer Vielzahl von Abfallentsorgungsprodukten können Sie Ihren Hund oder Ihre Katze im Handumdrehen reinigen, ob zu Hause oder auf Spaziergängen. Von Kotbeuteln, Rechen, Pfannen, Trainingsunterlagen bis hin zu Kotschaufeln und Katzentoiletten – wir sind für Ihr Haustier gesorgt .